Mitteilungen aus der Arbeit des Gemeindevorstandes der Gemeinde Höchst i. Odw. im 4. Quartal 2024


Mitteilungen aus der Arbeit des Gemeindevorstandes der Gemeinde Höchst i. Odw. im 4. Quartal 2024

 

Bürgermeister Fröhlich teilt Folgendes aus der Arbeit des Gemeindevorstandes der Gemeinde Höchst i. Odw. mit:

 

Öffentlicher Personennahverkehr – Mobilitätskonzept „Garantiert Mobil“

Subventionierung von taxOMOBIL-Fahrten

Einer Subventionierung der Zuschlagpreise innerhalb des Gemeindegebiets wurde zugestimmt.

 

Fahrzeugumrüstung zum Streifenwagen für den gemein-

samen Ordnungsbehördenbezirk der Gemeinden Höchst i. Odw., Lützelbach und der Stadt Breuberg

Der Auftragsvergabe an eine Fachfirma zum Preis von insgesamt 7.083,02 € wurde zugestimmt.

 

Beschaffung von Schutzwesten für die Beschäftigten des gemeinsamen Ordnungsbehördenbezirks der Gemeinden Höchst i. Odw., Lützelbach und der Stadt Breuberg sowie des Ordnungsamtes der Gemeinde Höchst i. Odw.

Dem Kauf von 7 Schutzwesten zum Preis von insgesamt 5057,78 € wurde zugestimmt.

 

Baumaßnahme zur Umgestaltung des Montmelianer Platzes IKEK 005

-Auftragsvergabe von Leistungen zur Sicherheits- und Gesundheitskoordination

Eine Fachfirma wurde für die Sicherheits- und Gesundheitskoordination beauftragt.

 

Errichtung eines Mobilfunksendemastes in Pfirschbach

-Vergabe von juristischen und technischen Beratungsleistungen im Vergabeverfahren für die 

Ausschreibung einer Baukonzession

Es wurde eine Rechtsanwaltsgesellschaft für die juristischen Beratungsleistungen beauftragt. Die vorläufige Auftragssumme beträgt 17.171,70 €.

Ebenfalls wurde eine Beratungsgesellschaft für die technischen Beratungsleistungen beauftragt. Die vorläufige Auftragssumme beträgt 44.101.,40 €.

 

Verpachtung Dachfläche der Fahrzeughalle Bauhof Höchst i.Odw., Im Wolfsgrund 62 für Installation und Betrieb von Photovoltaik

Der Verpachtung der Dachfläche wird zugestimmt.

 

Wasserversorgung der Gemeinde Höchst i. Odw.

Ankauf von Geräuschloggern für die Leckageortung

- Auftragsvergabe Lieferleistung

Dem Kauf von 20 Geräuschloggern in Höhe von 22.135,19 € brutto wird zugestimmt.

 

Erweiterung des owi21 Fachverfahrens mit der Online-Anhörung für den 

Gemeinsamen Ordnungsbehördenbezirk

Der Erweiterung des owi21 Fachverfahrens wurde zugestimmt.

 

Gemeinde Höchst i. Odw.

-Beschaffung von Stehtischen für Veranstaltungen

Dem Kauf von 10 Stehtischen mit Lager- und Transportbox für insgesamt 1.903,89 € wurde zugestimmt.

 

Beschaffung eines Ratschenschlüssels für Überflurhydranten

Dem Kauf eines Ratschenschlüssels für insgesamt 362,52 € wurde zugestimmt.

 

Feuerwehr Pfirschbach

-Beschaffung eines Tragkraftspritzenfahrzeugs TSF-W

Der Beschaffung eines Tragkraftspritzenfahrzeugs TSF-W für 3.546,20 wurde zugestimmt.

 

Freiwillige Feuerwehr Höchst i. Odw.

-Ersatzbeschaffung von CFK Atemschutzflaschen

Dem Kauf von 10 CFK-Atemschutzflaschen für 8.294,30 € wurde zugestimmt.

 

Kindertagesstätte Steinmetzstraße

-Leasing einer Gastrospülmaschine

Dem Abschluss eines Leasingvertrags für die Gastrospülmaschine für einen Leasingpreis von 2.369,04 € jährlich wurde zugestimmt.

 

Gartenabteilung des Bauhofs

-Auftragsvergabe für den Ankauf eines Schlegelmähers

Der Auftragsvergabe zum Preis von 9.639,00 € an eine Fachfirma wurde zugestimmt.

 

Glasfaserausbau durch GlasfaserPlus (eigenwirtschaftlicher Ausbau) in der Kerngemeinde sowie im Ortsteil Hetschbach

- Auftragsvergabe Baubegleitung Bauüberwachung

Der Auftragsvergabe an eine Fachfirma zum Preis von 20.000 € - 25.000 € wurde zugestimmt.

 

Beantragung von Fördermitteln über das LEADER-Programm der Interessen-gemeinschaft Odenwald e.V. (IGO) für die Erstellung einer Machbarkeitsstudie für die Errichtung eines Mehrgenerationenparks und Bevollmächtigung für das Online-Antrags-System

Die Gemeinde Höchst i. Odw. stellt bei der IGO einen Förderantrag für die Erstellung einer Machbarkeitsstudie für die Errichtung eines Mehrgenerationenparks im Rahmen des LEADER-Programmes. Der Beantragung von Fördermitteln wurde zugestimmt.

 

Vereinsförderung 2024

- Bezuschussung investiver Maßnahmen

Der Anschaffung von zwei Fußballtoren in Höhe von 477,75 € wurde zugestimmt.

 

Vereinsförderung

- Zuschuss zu den Buskosten für die Teilnahme am Hessentagsumzug

Einem Fahrtkostenzuschuss zu den Buskosten für die Fahrt zum Hessentag in Höhe von 250,00 € wurde 

zugestimmt.

 

Beauftragung einer Fachfirma zur Förderung der IT-Sicherheit

Der Beauftragung der Fachfirma zur Förderung der IT-Sicherheit wurde zugestimmt.

 

Kindertagesstätten

- Ankauf von 6 Laptops

Dem Kauf von 6 Laptops zum Preis von insgesamt 3.594,00 € wurde zugestimmt.

 

Ankauf von zwei digitalen Smart Boards für Arbeitssitzungen, Präsentationen, Schulungen und 

Konferenzen

Dem Kauf von zwei Smart Boards zum Preis von insgesamt 5.710 € (brutto) wurde zugestimmt.


Obrunnschlucht

Reinigung der öffentlichen Trockentoilette auf dem Parkplatz

Der Beauftragung einer Fachfirma zur Reinigung der öffentlichen Trockentoilette für circa 7.200,00 € (92,23 € brutto je Reinigung) für das gesamte Jahr 2025 wurde zugestimmt.

 

Jahres-Leistungsverzeichnis für Unterhaltungsmaßnahmen Kanal-, Straßen- und Wasserleitungsbau – Auftragsvergabe

Der Auftragsvergabe an eine Fachfirma mit einer vorläufigen Auftragssumme von 209.025,99 € brutto wurde zugestimmt.

 

Kanalisation der Gemeinde Höchst i. Odw. – Schädlingsbekämpfung

Straßenentwässerung der Gemeinde Höchst i. Odw. – Sinkkastenreinigung

Auftragsvergabe

Der Auftragsvergabe an eine Fachfirma zum Preis von 14.785,75 € brutto für die Schädlingsbekämpfung und 10.888,50 € brutto für die Sinkkastenreinigung für das Jahr 2025 und 2026 wurde zugestimmt.

 

Freiwillige Feuerwehr Höchst-West

Fahrzeugkonzept der Freiwilligen Feuerwehr für den Standort Höchst-West - Fahrzeugumbau 

vom Rüstwagen zum Gerätewagen-Logistik GW-L1

Der Beauftragung einer Fachfirma für insgesamt 3.379,60 € wurde zugestimmt.

Die Gesamtkosten des Fahrzeugumbaus betragen 62.820,10 €.