Grußwort des Bürgermeisters

Grußwort zum 72. Apfelblütenfest in Höchst i. Odw.


Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, sehr geehrte Gäste aus nah und fern,

vom 9. bis 12. Mai 2025 laden wir herzlich zum 72. Höchster Apfelblütenfest ein – einem Fest der Begegnung, der Freude und der gelebten Tradition. Ich freue mich sehr, Sie alle im Namen der Gemeinde Höchst i. Odw. begrüßen zu dürfen.

Ein besonders herzlicher Willkommensgruß gilt der Delegation aus unserer französischen Partnergemeinde Montmélian allen voran Bürgermeisterin Beatrice Santais.

Danke, dass ihr auch in diesem Jahr mit uns feiert – votre présence est une grande joie pour nous tous!

Aufgrund der aktuellen Baumaßnahmen am Montmelianer Platz findet das Fest in diesem Jahr auf dem Parkplatz hinter dem Rat- und Bürgerhaus statt. Auch wenn der beliebte Autoscooter am neuen Standort keinen Platz findet, dürfen sich unsere Gäste auf ein vielseitiges Programm in gewohnter Höchster Festlaune freuen.

Eröffnet wird das Apfelblütenfest am Freitagabend mit der Krönung der Apfelblütenkönigin und einer 90er- und 2000er-Party – ein musikalischer Start voller Nostalgie und guter Laune. Am Samstag laden der Pflanzenbasar des BUND und der Flohmarkt des TSV zum Stöbern ein, während Kinder sich auf ein liebevoll gestaltetes Mitmachprogramm freuen dürfen.

Der Sonntag steht ganz im Zeichen des traditionellen Festzugs, der in diesem Jahr unter dem Motto „Rund um den Kreisel ist was los, das Apfelblütenfest 2025 ist famos“ für farbenfrohe Bilder sorgt. Im Anschluss gibt es ein buntes Nachmittagsprogramm mit musikalischen Auftritten, einem Königinnentreffen sowie einem verkaufsoffenen Sonntag mit Autoschau. Am Abend feiern wir im Festzelt mit dem Abend der Vereine und ehren unsere sportlich erfolgreichen Bürgerinnen und Bürger.

Der Festmontag beginnt mit einem zünftigen Frühschoppen und bietet am Nachmittag noch einmal Spiel und Spaß für Kinder sowie reduzierte Fahrpreise auf dem Festgelände. Den krönenden Abschluss bildet ein stimmungsvoller Abend mit DJ Bundy im Festzelt.

Mein großer Dank gilt allen, die durch ihr Engagement, ihre Ideen und ihre Hilfsbereitschaft zum Gelingen des diesjährigen Festes beitragen – insbesondere dem Gewerbeverein, den Vereinen und den zahlreichen Ehrenamtlichen sowie den Mitarbeitern der Gemeinde Höchst im Odenwald.

Ich wünsche Ihnen allen – unseren Bürgerinnen und Bürgern, unseren Gästen aus Montmélian und allen Besucherinnen und Besuchern – fröhliche, unbeschwerte Stunden, viele schöne Begegnungen und unvergessliche Momente beim 72. Höchster Apfelblütenfest.

Jens Fröhlich

Bürgermeister der Gemeinde Höchst i. Odw.