- Rathaus & Politik
- Bürgerinformation
- Leben & Wohnen
- Tourismus
Yogastunde für die Vorschulkinder in der Kita „Mümling-Grumbach“
Am Freitag, den 14. Februar 2025, durften sich die Vorschulkinder der Kita „Mümling-Grumbach“ auf eine besondere Kinderyogastunde freuen. Unter der fachkundigen Anleitung von Yogalehrerin Nicole Hoffmann begaben sich die Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise in die Welt des Yoga.
Nach einer herzlichen Begrüßung und einer kindgerechten Einführung in die Herkunft und Bedeutung des Yoga ging es direkt los. Die Kinder fanden sich in der Turnhalle auf ihren Matten ein, um zur Ruhe zu kommen und sich bewusst wahrzunehmen. Dabei lernten sie, auf ihre Atmung zu achten und ihren Körper zu spüren.
Im Bewegungsteil der Stunde wurden die sogenannten Asanas – die verschiedenen Körperhaltungen im Yoga – spielerisch mit Kuscheltieren erlebbar gemacht. So wurde Yoga zu einer fantasievollen und bewegten Reise, die den Kindern große Freude bereitete. Zum Abschluss kehrte nochmals Stille ein: In der Endentspannung lauschten die Kinder den beruhigenden Klängen der Klangschalen und spürten deren wohltuende Vibrationen.
Nicole Hoffmann zeigte sich begeistert von der Offenheit und Begeisterung der Kinder. Als erfahrene Yogalehrerin ist sie davon überzeugt, dass Yoga für alle Kinder in Kindergärten und Schulen zugänglich sein sollte, da es zahlreiche positive Effekte auf die kindliche Entwicklung hat:
- Förderung von Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Gleichgewicht
- Stärkung der Muskulatur
- Verbesserung der Körperwahrnehmung, Motorik und des eigenen Körpergefühls
- Steigerung von Konzentration, Aufmerksamkeit und emotionaler Intelligenz
- Ermöglichung von Entspannung und Stressabbau
- Stärkung von Selbstvertrauen und Kreativität
Beim Kinderyoga steht nicht die perfekte Ausführung der Haltungen im Mittelpunkt, sondern die Freude an der Bewegung und die Selbsterfahrung. Mal ist die Stunde laut, mal leise – die Kinder lauschen Geschichten, erforschen ihren Atem und verwandeln sich spielerisch in Bäume, Tiere oder andere fantasievolle Gestalten. Dabei schenken sie sich selbst und anderen Aufmerksamkeit und erleben gemeinsam viel Spaß.
Wir danken Frau Hoffmann herzlich für dieses wertvolle Angebot und freuen uns auf weitere Besuche!
Text: Nese Ouzoun, Kita Mümling-Grumbach