- Rathaus & Politik
- Bürgerinformation
- Leben & Wohnen
- Tourismus
Rope Skipping-Team des TSV Höchst Sportler des Jahres 2023
Im Rahmen des 71. Apfelblütenfestes fand während des Abends der Vereine im Festzelt wieder die Sportlerehrung der Gemeinde Höchst i. Odw. statt. Ausgezeichnet wurden Sportlerinnen und Sportler für herausragende Leistungen im Jahr 2023. Moderiert wurde die Veranstaltung in gewohnter Weise von Frank Wiesner vom Carneval-Club Blau-Gelb Höchst.
Im Beisein von Bürgermeister Jens Fröhlich, dem Ersten Beigeordneten Reinhold Göbel, dem Vorsitzenden des Sportkreises Odenwald, Wolfgang Fröhlich, dem Ehrenvorsitzenden Wolfgang Schmucker sowie der amtierenden Apfelblütenkönigin Chiara I. wurden 17 Sportlerinnen und Sportler für ihre Einzel- und Mannschaftserfolge aus dem Bereichen Rope Skipping, Karate, Bogensport, Leichtathletik und Gymnastik geehrt. Als Anerkennung für ihre Erfolge erhielten alle ausgezeichneten Sportlerinnen und Sportler eine Urkunde und einen Gutschein des örtlichen Gewerbevereins. Diese waren:
Lea Friedrich, Tabea Paul, Leni Hallstein, Lilli Hallstein, Moritz Kumpf, Lilly Kumpf, Celine Yilmaz, Nina Schwardt, Anna Leib (alle TSV Höchst Rope Skipping), Madeleine Klepper, Corinna Franz, Uwe Franz, Maya Sophie Breu, Ben Rupp (alle Bowhunter Hummetroth), Loana Pumo (SG Sandbach – Gymnastik), Simon Maier (Shotokan Karate Bad König), Adrian Geist (ASC Darmstadt – Leichtathletik)
Höhepunkt des Abends war schließlich die Verleihung des Titels "Sportler des Jahres 2023".
Hier wurde das gesamte Rope-Skipping-Team des TSV Höchst für seine herausragenden Erfolge bei den Weltmeisterschaften in Colorado/USA zu Sportlern des Jahres gekürt.
Bürgermeister Jens Fröhlich übergab neben Glückwünschen den Siegerpokal an die Trainerin des Teams, Tamara Bär, sowie personalisierte Badetücher an die Sportlerinnen und Sportler.

- Foto Sportler des Jahres einfügen (Rope Skipping)

- Gruppenfoto einfügen (alle Sportler)
Fotos: Gemeinde Höchst i. Odw.
Text: Achim Wölfelschneider