-  a a  +
Impressum ·   Datenschutz ·   Kontakt ·   Sitemap  

Höchst im Odenwald

Hoechst im Odenwald
Headgrafik


Navigation

  • Politik & Verwaltung
  • Freizeit & Tourismus
  • Handel & Gewerbe
  • Bildung & Kultur
  • Gesundheit & Soziales

Sekundäre Navigation

  • Veranstaltungskalender
  • Höchster Weihnachtsmärkte
  • Apfelblütenfest
    • Grußworte
    • Programm
    • Apfelblütenkönigin
    • Rückblick - Mein Jahr als Apfelblütenkönigin
    • Musikalische Highlights
    • Festzug
    • Abend der Vereine mit Sportlerehrung
    • Höchst-Magazin zum Apfelblütenfest
    • Verkaufsoffener Sonntag mit Autoschau
    • Kinderfest
    • Kontakt
  • Kartoffelmarkt
  • Vereine
  • TAG Munteres Mümlingtal
  • Unterkünfte
  • Ortsbeschreibung
  • Stadtplan
  • Sehenswürdigkeiten
  • Ausflüge
  • Sport & Freizeit
  • Wandern
  • Radwandern
  • Kino
  • Fahrplanauskunft OPNV
  • Mobilitätsportal Odenwaldmobil

Dorfentwicklung Höchst i. Odw.

 

Aktuelle Informationen

 

Button Dorfentwicklung

Newsletter


Partnergemeinde Montmélian

 

 

Partnergemeinde Montmelian

Partnergemeinde Bělotín

Wappen Belotin


Container-Bereich

Veranstaltungen

[12.12.2019 09:00 Uhr]Literatur-Frühstück im Hotel Lust
[15.12.2019 13:00 Uhr]Forsteler Weihnachtsmarkt
[21.12.2019 SB Uhr]Weihnachtliches Konzert
[15.01.2020 15:00 Uhr]Friedas Vorleseclub
[12.02.2020 15:00 Uhr]Friedas Vorleseclub
Veranstaltungskalender

Villa Haselburg

Freilichtmuseum "Römische Villa Haselburg"

Römische Villa Haselburg

VDK Hessen-Thüringen Ortsgruppe Höchst i. Odw.

Obrunnschlucht

Wanderweg durch die "Obrunnschlucht" mit Miniaturgebäuden

 

Schild zur Obrunnschlucht

 



Content-Bereich

Diese Seite drucken

Musikalische Highlights

Banner
 
 

Musikalische Highlights zum 68. Apfelblütenfest

 

Wieder einmal bekommen die Festbesucher die volle Bandbreite an Musik geboten.

Wie im letzten Jahr eröffnet die Coverband „Snow-New Generation“ am Freitagabend ab 21:00 Uhr musikalisch das Apfelblütenfest.

Unter dem Slogan „Power-Party“ wollen Sie mit den aktuellen Hits aus den Charts wie Dance, Pop, Rock, Schlager und den größten Partykrachern dem Publikum ordentlich einheizen.

Band Snow

 

 

 

Das „Orchester Höchst im Odenwald“ wird mit seinem groß besetzten Instrumentalensemble und den entsprechenden Klängen den Samstag eröffnen.

Unter dem Motto „Mallorca-Schlagerabend“ weht auch in diesem Jahr am Abend ein Hauch Ballermann durch das Festzelt.

 

Für gute Stimmung über den gesamten Abend hinweg wird wie im vergangenen Jahr der seit 1993 aktive Discjockey „Dj Bundy“ sorgen. In seiner Branche hat er sich durch diverse Auftritte in Discotheken in der gesamten Republik einen Namen gemacht. Seit 2012 ist er auch als Promoter und Moderator in der Szene unterwegs.

 

DJ Bundy

 

In diesem Jahr ist es den Veranstaltern gelungen den Interpreten „Almklausi“ oder besser bekannt als „Prinz vom Megapark“ von der Feierinsel in den Odenwald zu locken.

 

Almklausi Schriftzug

 

Seinen Durchbruch gelang ihm 2008 mit dem Song „Lo lo los geht´s oh oh oh“ in Anlehnung an den Hit „White Stripes“. Neben Größen wie DJ Ötzi und Mickie Krause treibt er sein Unwesen in den europäischen Partyhochburgen. Er ist immer wieder in den bekannten TV-Formaten wie „Ballerman Hits“ oder „Apres Ski Hits“ zu sehen. Mit seinem aktuellen Titel „Mama Laudaaa“ bringt er jedes Partyvolk zum Beben.

 

Almklausi

 

 

Nach dem Festumzug am Sonntagmittag wird die Höchster Band „Next Wave“ um Sängerin Christina Kessler die Gäste mit Rock- und Popmusik unterhalten.

 

Next Wave Logo

 

Der Montag startet wie gewohnt mit dem traditionellen Stimmungsfrühschoppen um 11:00 Uhr im Festzelt. Die „Sunshine Music Band“ wird mit Liedern aus den aktuellen Charts und bekannten Ohrwürmern, die ein oder andere Schunkelrunde einläuten.

 

 

Zum Abschluss spielen die Breuberger Musiker „Heimlich Gut“ nach 3-jähriger Pause Lieder aus der Schlager- und Popwelt. Ob Evergreens, Partysongs, Oldies oder aktuelle Hits – „Heimlich Gut“ begeistern ihre Zuhörer mit jedem Auftritt aufs Neue.

 

Heimlich Gut

 

Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist wie jedes Jahr frei. Unseren Dank für die freundliche Unterstützung der musikalischen Highlights dürfen wir den regionalen Geldinstituten „Sparkasse Odenwaldkreis“ und „Volksbank Odenwald“, unserem regionalen Energieversorger „Entega“, den ortsansässigen Autohäusern „Treffpunkt Thierolf GmbH + Co. KG“, „Autohaus Brass Darmstadt GmbH & Co. KG“ und „Autohaus A. Beckerbauer & F. Gunkel GmbH“, dem ortsansässigen Supermarkt „Rewe“, dem Fitness- und Gesundheitszentrum „Get Fit“, der „Aluminiumhandel Boll GmbH“ sowie dem „Sanitätshaus Lock“ und unserem Festwirt Alfred Groll aussprechen.

 


Druckversion anzeigen



Footer-Bereich


CITYWERK 2019
top