-  a a  +
Impressum ·   Datenschutz ·   Kontakt ·   Sitemap  

Höchst im Odenwald

Hoechst im Odenwald
Headgrafik


Navigation

  • Politik & Verwaltung
  • Freizeit & Tourismus
  • Handel & Gewerbe
  • Bildung & Kultur
  • Gesundheit & Soziales

Sekundäre Navigation

  • Grußwort
  • Dorfentwicklung Höchst i. Odw.
  • Gemeinde Aktuell
  • Höchst im Überblick
  • Virtuelles Rathaus
  • Politik
  • Stellenausschreibung

Dorfentwicklung Höchst i. Odw.

 

Aktuelle Informationen

 

Button Dorfentwicklung

Timo Boll


Zur Homepage von Timo Boll, dem erfolgreichsten Sportler der Gemeinde Höchst i. ODW.

Newsletter


Partnergemeinde Montmélian

 

Partnergemeinde Montmelian

Partnergemeinde Bělotín

Wappen Belotin


Container-Bereich

Veranstaltungen

[24.01.2019 - 01.03.2019]Ausstellung Oberstufenschüler EGS
[21.02.2019 19:00 Uhr]OWK-Höchst: Themenabend - "Fastnacht"
[21.02.2019 19:30 Uhr]Film-Kunst-Tag im Kino Höchst i.Odw.
[22.02.2019 15:00 Uhr - 19:30 Uhr]Blutspende
[23.02.2019 19:01 Uhr]Erste CCH Faschingssitzung
Veranstaltungskalender

Villa Haselburg

Freilichtmuseum "Römische Villa Haselburg"

Römische Villa Haselburg

VDK Hessen-Thüringen Ortsgruppe Höchst i. Odw.

Obrunnschlucht

Wanderweg durch die "Obrunnschlucht" mit Miniaturgebäuden

 

Schild zur Obrunnschlucht

 



Content-Bereich

Diese Seite drucken

Malkurs für Kreativ – Interessierte

Malkurs für Kreativ – Interessierte

mit und ohne Vorkenntnisse

Dienstags von 9:30 Uhr bis 11:45 Uhr, Start 12. Februar bis 9. April, außer Fastnachtdienstag. Franz-Polak-Haus, Böltener Str.14, Höchst Odw.

Kennenlernen und/oder Intensivieren verschiedener Zeichen- und Maltechniken. Grundlagen bildnerischer Gestaltung wie Komposition, Perspektive und Farbenlehre anhand von Beispielen (Landschaft, Stillleben, Porträt).

Kursleiterin: Heidi Hoffmann, Kurskosten: 50 €

Anmeldung: Heidi Hoffmann 0151-10230991

Das örtliche katholische Bildungswerk lädt herzlich dazu ein.

 


http://www.hoechst-i-odw.de
erstellt am 14.01.2019

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich


CITYWERK 2019
top